Du bist hier:Start / Attraktion / Religion

Die Römisch-Katholische Gemeinde „Maria Himmelfahrt“ in Lubiszyn

Die Römisch-Katholische Gemeinde „Maria Himmelfahrt“ in Lubiszyn

Kontaktangaben

Adresse:
Die Römisch-Katholische Gemeinde „Maria Himmelfahrt“ in Lubiszyn
ul. Pocztowa 8, 66-433 Lubiszyn
Tel.: 95 731 18 84

Beschreibung

Die Kirche in Lubiszyn wurde um die Wende der 50er und 60er Jahre des 19. Jahrhunderts gebaut. Die Kirche hat den Grundriss eines griechischen Kreuzes mit einer halbrunden Altarapsis und einer viereckigen Sakristei. Gebaut ist sie aus kleinen roten Ziegelsteinen. Ihr Dach besteht aus zwei Satteldächern, die senkrecht zueinander stehen. Über dem Eingang befindet sich ein Glockenturm. Die Kirche war ursprünglich protestantisch, nach dem Krieg wurde sie von den Katholiken übernommen.

 

Die Kirche der Geburt der Heiligen Jungfrau Maria in Brzeźno wurde nach über hundert Jahren des Bestehens der Siedlung gebaut, die 1751 gegründet wurde. Das Bauwerk stammt von 1867, wurde im neogotischen Stil gebaut, sie ist orientiert und hat einen viereckigen Grundriss mit einem dreiteilig abgesonderten Presbyterium. Das Bauwerk hat einen Granitsockel. Fachwerkkonstruktion.

 

Die St.-Adalbert-Kirche in Tarnawa entstand 1870 als eine evangelische Kirche an der telle der früheren katholischen Kirche die aus Steinquadern gebaut war. Die Glocke im Turm stammt von 1506 und hat einen Durchmesser von 79 cm.

Das Objekt verfügt über

Unentgeltlicher Parkplatz

Bildergalerie

Kommentare und Bewertungen

Noch keine Objektbewertung.
Poprzedni
Juni 2024
Następny
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
Suchen
Lage:
Das Objekt verfügt:
Europejski Fundusz Rolny na rzecz Rozwoju Obszarów Wiejskich - Europa inwestująca w obszary wiejskie.
Projekt współfinansowany ze środków Unii Europejskiej w ramach działania „Wdrażanie projektów współpracy”
Osi IV LEADER Programu Rozwoju Obszarów Wiejskich na lata 2007 – 2013.
Instytucja Zarządzająca Programem Rozwoju Obszarów Wiejskich na lata 2007-2013 - Minister Rolnictwa i Rozwoju Wsi.